Protrusionsschienen kommen auch gegen das Schnarchen zur Anwendung. In diesem Zusammenhang wird von der „Schnarcher-Schiene“ gesprochen. In vielen Fällen wird dadurch das Schnarchen beseitigt oder deutlich reduziert.

Bevor dieses Verfahren eingesetzt werden kann, muss untersucht werden, ob die zahnärztlichen Voraussetzungen für einen dauerhaften Einsatz gegeben sind. Nach Abformung der Zähne wird anhand von Kiefermodellen des Patienten die individuelle Protrusionsschiene angefertigt.

Durch intra-oral zu tragende Unterkieferprotrusionsschienen werden Unterkiefer, Zunge und weitere Strukturen nach vorne positioniert und der Biss geöffnet. Dadurch wird die Einengung des Rachenraums verringert, die Atemwege werden im Schlaf mechanisch offen gehalten und der Atemwegswiderstand nimmt ab.

Foto von Kampus Production: https://www.pexels.com/de-de/foto/paar-bett-schlafzimmer-schlafen-7556638/